Donausurfen in Wien
Surfen in Wien? Es geht auch ohne Meer und das beweist nun eine neu eingerichtete Wassersportstation. Beim neuen Wiener Wakeboardcenter surft man nicht auf riesigen Wellen wie in Hawaii. Die dennoch beachtliche künstliche Welle stammt von einem Motorboot, das vor dem Wakeboarder herfährt.
Die Wiener Wakeboard-Station
Anders als beim Wasserski-Fahren gibt es keine Leine zwischen Boot und Wellenreiter. Durch eine spezielle Technologie, „Surfgate“ genannt, erzeugt das Motorboot durch einen ausfahrbaren Flügel eine elegante und fast einen Meter hohe Welle. Die Technik ist also ideal für entspanntes Surfen, aber auch Tricks und Sprünge sind machbar. Das Ergebnis ist das unbeschreiblich freie Gefühl des echten Wellenreitens mitten auf der Wiener Donau.
Trendsport City-Surfing
„DanubeSurfer“ reiht sich ein in eine neue Trendsport-Bewegung, die nach und nach die Städte der Welt erobern will. So bleibt das entspannte Surfen nach einem harten Arbeitstag nicht mehr nur wenigen Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Meeresnähe eingerichtet haben, vorbehalten. Nicht nur weil der Trendsport relativ neu ist, sondern auch weil damit ein komplett neues Zielpublikum erobert wird, gibt es zahlreiche Einschulungstermine und es braucht niemandem peinlich sein, wenn es nicht gleich zu Beginn klappt. Hauptsache ist, dass es Spaß macht!
Wo:
DanubeSurfer
Marina Wien
Handelskai 343
A-1020 Wien
Zufahrt über Hilton Vienna Danube
Web: www.danubesurfer.com