4. Europäischer IASSIDD Kongress
Beim Europäischen IASSIDD Kongress dreht sich alles um die weltweite Forschung zu intellektueller Beeinträchtigung. Hier wird in den Räumlichkeiten der Universität Wien nicht nur vorgetragen und präsentiert, sondern auch ausgiebig debattiert. Die bei der Konferenz behandelten Themen folgen der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Schwerpunkt des 4. Europäischen IASSIDD Kongress
Den TeilnehmerInnen soll unter anderem ermöglicht werden, zukünftige Forschungsfelder für sich zu entdecken. Der Kongress ist ein Gemeinschaftsprojekt der International Association on the Scientific Study of Intellectual and Developmental Disability (IASSIDD), der Universität Wien und der Lebenshilfe Österreich.
Symposien und Präsentationen werden in insgesamt sieben Tracks eingeteilt und zusammengefasst. Der Fokus des Haupttrack »Inklusion« liegt auf Beiträgen und Sessions in leichter Sprache (Deutsch und Englisch). Weitere Tracks sind »Rechte und Freiheit«, »Leben in der Gemeinschaft«, »Bildung«, »Arbeit und Beschäftigung«, »Teilnahme über den Verlauf der Lebensspanne« und »Gesundheit«.
Ort: Universität Wien, Liebiggasse 5, 1010 Wien
Zeit: 14. bis 17.07.2014