Silvester in Wien

26 Dez

Silvester in Wien

In der Nacht vom 31. Dezember zum 01. Jänner zeigt sich Wien nach 2 Jahren Pause wieder von seiner besonders festlichen Seite, wenn in der gesamten schön geschmückten Stadt die Nacht zum Tag gemacht wird.

Am berühmten Wiener Silvesterpfad, auf festlichen Bällen, bei Schiffsrundfahrten auf der Donau sowie in angesagten Clubs und eleganten Bars wird Silvester ausgelassen gefeiert und getanzt. Erleben Sie eine wundervolle, inspirierende und romantische Silvesternacht in Wien.

Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt

© Stadt Wien Marketing

Am 31. Dezember von 14:00 bis 02:00 Uhr nachts verwandelt sich die Wiener Altstadt in ein riesiges Partygelände. Mit bunten Showprogrammen auf zahlreichen Bühnen geht es durch die Silvesternacht mit Walzer, Rock, Oldies, Boogie, Pop, DJ-Lines oder Volksmusik. Die zahlreichen Stationen entlang des Silvesterpfads sorgen bei den tausenden Gästen aus dem In und Ausland für großartige Unterhaltung und festliche Stimmung.

Besonders hervorgehoben sei hierbei die beliebte Klassikmeile am Graben. Bekannte Wiener Tanzschulen bieten am Stephansplatz Blitz-Walzertanzkurse für den berühmten Walzer um Mitternacht. Mit Karaoke und Kinderprogramm ist auch für die Unterhaltung der kleinen Silvesterpilger gesorgt. Mensch, Tier und der Umwelt zuliebe verzichtet die Stadt Wien wieder auf ein Feuerwerk im Rahmen des Silvesterpfads.

Silvester Gala im Wiener Rathaus

Einen kurzen Spaziergang vom Hotel Zipser entfernt gelangt man angenehm schnell zum Wiener Rathaus, wo alljährlich eine der glanzvollsten Veranstaltungen der Wiener Silvesternacht stattfindet: Auf der Silvester Gala im prunkvollen Festsaal des Wiener Rathauses erlebt man garantiert einen stilvollen wie auch romantischen Jahreswechsel in Wien. Sie ist ein unvergessliches Erlebnis eleganter Wiener Ballkultur.

Für sämtliche Besucher, welche im Vorfeld das Gala-Dinner gebucht haben, beginnt der Abend bereits um 18:30 Uhr. Nach einem Begrüßungscocktail wird um 19:30 Uhr schließlich zum 4-gängigen Silvester-Gala-Menü gebeten. Gut 3 Stunden später stoßen schließlich auch Gäste ohne Dinner-Buchung zur Festlichkeit. Während das Wiener Hofball Orchester mit beschwingten klassischen Klängen bezaubert, lädt die Live-Band „Midnight Spirits“ die Besucher zu flotteren Rhythmen ein.

Das absolute Highlight des Abends: Um Mitternacht wird am Balkon des Wiener Rathauses bei dem wunderbaren Blick auf die Altstadt Wiens mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr angestoßen, während im Hintergrund der berühmte Donauwalzer angestimmt wird und draußen die Feuerwerke den Himmel in ein prachtvoll funkelndes Schauspiel verwandeln. Zur eher traditionell gestalteten Mitternachts-Showeinlage, die von Tänzern und Gesangssolisten renommierter österreichischer Bühnen präsentiert wird, verwöhnt eine köstliche klassische Wiener Gulaschsuppe die Gaumen der Besucher.

Reservierung: Silvestergala

Silvesternacht auf der Donau

© DDSG Blue Danube-Lampl

Die Silvesternacht kann man ebenso auf einem DDSG Blue Danube Schiff verbringen. Feierlich auf der „MS Admiral Tegetthoff“ oder exklusiv auf der „MS Dürnstein“ erwartet die Gäste ein köstliches Galabuffet, Live-Musik, ein buntes Unterhaltungsprogramm und ein Neujahrsimbiss. Der Blick von der Donau auf die erleuchtete Stadt und die Feuerwerke über Wiens Skyline sind ein unvergessliches Erlebnis.

Reservierung: DDSG Themenfahrten

Silvester am Donauturm

Die Silvesternacht am Wiener Donauturm verspricht einen unvergesslichen Blick von oben auf das Lichtmeer in Wien und die Feuerwerke. Vom reservierten Tisch aus genießt man die wunderbare Aussicht auf Stephansdom, Riesenrad, Donauinsel, Donau und Reichsbrücke sowie um Mitternacht auf das prächtige Feuerwerk. Ein Rundumblick ist auch vom Tisch aus garantiert, da sich das gesamte Restaurant laufend um die eigene Achse dreht.

Reservierung: Donauturm

Silvester „Am Himmel“

Bei der Silvesterfeier im Oktogon „Am Himmel“ im 19. Bezirk genießt man den Jahreswechsel am grünen Stadtrand Wiens auf einer großen Wiese mit atemberaubendem Ausblick auf die bunten Silvesterfeuerwerke über der Stadt, hat aber trotzdem genügend Abstand, um das Spektakel gemütlich auskosten zu können. Im Klangraum des Lebensbaumkreises „Am Himmel“ wird zum Walzertanzen eingeladen.

Reservierung: Am Himmel

Mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Silvesternacht

Neben der U-Bahn sind in der Nacht von 31. Dezember auf den 01. Jänner auch die meisten Straßenbahn- und viele Autobuslinien im Einsatz. Bis etwa 03.00 Uhr früh fahren die U-Bahn-Linien Taktverdichtet, anschließend im gewohnten 15-Minuten-Takt. Straßenbahn und Autobus Linien ab 01:00 Uhr früh im 30-Minuten Takt.

 

Beitragsbild: © Wien Tourismus – Christian Stemper