67. Wiener Opernball

15 Feb

67. Wiener Opernball

Der „67. Wiener Opernball“ am 27. Februar 2025 verwandelt Wiener Staatsoper erneut in den wohl berühmtesten und elegantesten Ballsaal der Welt.

Höhepunkt der Ballsaison

Unter den rund 450 Ballveranstaltungen sticht der Wiener Opernball durch den Besuch zahlreicher Stars aus der ganzen Welt und dem großem Medieninteresse hervor. Dabei bedarf es jedoch einiges an Organisation von den über 500 Beteiligten während der Umbauphase, denn schließlich müssen die Bestuhlung demontiert, der Tanzboden und Bühnenlogen aufgebaut und viele andere Dinge im Hause umgebaut werden bis der rote Teppich die rund 5.000 heimischen und internationalen Gäste empfangen kann.

Der Ball der Künstler und Kulturschaffenden ist ein Ereignis, das weltweit Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Einzug des Jungdamen- und Jungherrenkomitees ist jedes Jahr einer der Höhepunkte des Opernballes. 160 Debütanten Paare aus rund 15 verschiedenen Ländern eröffnen den Ball unter der Leitung der Oberösterreichischen Tanzschule Santner.

Alles Walzer

Die Debütantinnen tragen die „Tiara“ der österreichischen Firma Swarovski, entworfen von Swarovski’s Creative Director Giovanna Engelbert. Der begehrte Kopfschmuck ist seit 1956 ein wichtiger Bestandteil bei der Eröffnung des Wiener Opernballs und jede Debütantin bekommt die hochwertige Tiara als Geschenk zur Verfügung gestellt. Erstmals erhalten Debütanten eine kristalline Anstecknadel von Swarovski, die die Herren während des Einzugs in den Ballsasl tragen. Nach dem Einmarsch des österreichischen Bundespräsidenten in seine Loge beginnt der Ball und mit den berühmten Worten „Alles Walzer“ ist das Parkett schließlich auch für die tanzbegeisterten Ballbesuchern freigegeben.

Fledermaus und Orpheus Quadrillen

Zum festen Bestandteil des Balles gehört um Punkt Mitternacht die Fledermaus- und Orpheus-Quadrille. Bei dieser Form der Quadrille wird während des Tanzes jeder Tanzschritt angesagt. Wiederholt wird die Quadrille nach Mitternacht um 02:00 Uhr und um 04:00 Uhr früh. Gegen 06:00 Uhr früh beginnen die Arbeiter bereits wieder mit den Reinigungs- und Rückbauarbeiten, damit die Wiener Staatsoper den gewohnten Betrieb wieder aufnehmen kann.

Vom Hotel Zipser erreichen Sie die Wiener Staatsoper in wenigen Minuten  mit den öffentlichen Verkehrsmittel.

  • Wann: 27. Februar 2025, Einlass ab 20:40 Uhr
  • Wo: Wiener Staatsoper, Opernring 2, 1010 Wien
  • Web: Wiener Opernball
Karte zentrieren
Routenplanung starten

 

Bilder: Opernball, Staatsoper Copyright WienTourismus – Paul Bauer – Couture Elfenkleid

Leave a Reply